sinojapanisch

sinojapanisch
sinojapanisch,
 
Bezeichnung für die Eigenschaft lautlich an das Japanische angeglichener chinesischer Lehnwörter.

* * *

si|no|ja|pa|nisch <Adj.> (Sprachw.): (von chinesischen Lehnwörtern) lautlich an das Japanische angeglichen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sinojapanisch — On Lesung (deutsch: Klang Lesung, jap. 音読み on yomi) ist ein Begriff aus der japanischen Schrift und bezeichnet eine Klasse von Aussprachemöglichkeiten für die in Japan verwendeten chinesischen Schriftzeichen (Kanji), die sich an den Klang des… …   Deutsch Wikipedia

  • Kandschi — Kanji Schrifttyp Logographisch Sprachen Japanisch Verwendungszeit seit ca. 500 n. Chr Offiziell in Japan Abstammung Chinesische Schriftzeichen …   Deutsch Wikipedia

  • Kanji — Schrifttyp Logographisch Sprachen Japanisch Verwendungszeit seit ca. 500 n. Chr Offiziell in Japan Abstammung Chines …   Deutsch Wikipedia

  • Avatamsaka-Sutra — Seite des Huayanjing Das Avatamsaka Sutra (skt. Avataṃsaka sūtra; chinesisch 華嚴經 / 华严经 Huayanjing, W. G. Hua yen ching „Blumengirlanden Sutra“; hgl. 화엄경, Hwaeom gyeong; jap …   Deutsch Wikipedia

  • Avatamsakasutra — Seite des Huayanjing Das Avatamsaka Sutra (skt. Avataṃsaka sūtra; chin. 華嚴經, Huayanjing, W. G. Hua yen ching „Blumengirlanden Sutra“; hgl. 화엄경, Hwaeom gyeong; jap. 華厳経, Kegon kyō; viet. Hoa nghiêm kinh; tib.: Mdo phal po che …   Deutsch Wikipedia

  • Dharmadhatu — Seite des Huayanjing Das Avatamsaka Sutra (skt. Avataṃsaka sūtra; chin. 華嚴經, Huayanjing, W. G. Hua yen ching „Blumengirlanden Sutra“; hgl. 화엄경, Hwaeom gyeong; jap. 華厳経, Kegon kyō; viet. Hoa nghiêm kinh; tib.: Mdo phal po che …   Deutsch Wikipedia

  • Hua-Yen-Sutra — Seite des Huayanjing Das Avatamsaka Sutra (skt. Avataṃsaka sūtra; chin. 華嚴經, Huayanjing, W. G. Hua yen ching „Blumengirlanden Sutra“; hgl. 화엄경, Hwaeom gyeong; jap. 華厳経, Kegon kyō; viet. Hoa nghiêm kinh; tib.: Mdo phal po che …   Deutsch Wikipedia

  • Hua Yen Sutra — Seite des Huayanjing Das Avatamsaka Sutra (skt. Avataṃsaka sūtra; chin. 華嚴經, Huayanjing, W. G. Hua yen ching „Blumengirlanden Sutra“; hgl. 화엄경, Hwaeom gyeong; jap. 華厳経, Kegon kyō; viet. Hoa nghiêm kinh; tib.: Mdo phal po che …   Deutsch Wikipedia

  • Huayan jing — Seite des Huayanjing Das Avatamsaka Sutra (skt. Avataṃsaka sūtra; chin. 華嚴經, Huayanjing, W. G. Hua yen ching „Blumengirlanden Sutra“; hgl. 화엄경, Hwaeom gyeong; jap. 華厳経, Kegon kyō; viet. Hoa nghiêm kinh; tib.: Mdo phal po che …   Deutsch Wikipedia

  • Kegon-Sutra — Seite des Huayanjing Das Avatamsaka Sutra (skt. Avataṃsaka sūtra; chin. 華嚴經, Huayanjing, W. G. Hua yen ching „Blumengirlanden Sutra“; hgl. 화엄경, Hwaeom gyeong; jap. 華厳経, Kegon kyō; viet. Hoa nghiêm kinh; tib.: Mdo phal po che …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”